Offene Ganztagsschule an der Grund- und Mittelschule Bodenkirchen

Offene Ganztagsschule an der Grund- und Mittelschule Bodenkirchen

Hauptstraße 17, 84155 Bodenkirchen

 

Das Team der offenen Ganztagsschule besteht, neben der Koordinatorin Martina Sporrer, aus den vier erfahrenen, fest angestellten Betreuerinnen Elisabeth Englmaier, Hedwig Westenthanner, Gabriele Redinger und Margot Wimmer.

IMG 20190320 WA0002 002

Unser Personalschlüssel liegt über den Vorgaben des Kultusministeriums.

Aufnahme

Die An- und Abmeldung erfolgt über die Gemeinde Bodenkirchen. Formulare sind auch über die Schule erhältlich.

Betreuung

Wir sind für Ihre Kinder da:

Kurzgruppe: Mo - Fr 11.20 Uhr/12.15 Uhr - 13.00 Uhr                                      
Langgruppe: Mo - Do 11.20 Uhr/12.15 Uhr - 16.00 Uhr                                                
Beginn ist vom Stundenplan abhängig  

Wir betreuen Ihre Kinder in drei jahrgangsübergreifenden Gruppen (Langgruppe), mit je ein bis zwei Betreuerinnen. Für die Betreuung stehen uns fünf Räume zur Verfügung.

Die Kinder der Langgruppe haben die Möglichkeit, von 14.00 Uhr - 15.30 Uhr, aufgeteilt in zwei Gruppen, mit festen Bezugs- und Ansprechpartnern, ihre Hausaufgaben zu erledigen. Für die Kurzgruppe besteht keine Hausaufgabenpflicht. Die Kinder erhalten Unterstützung bei den Hausaufgaben. Außerdem werden diese auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft. Die Kontrolle der kompletten Erledigung der Hausaufgaben liegt bei den Eltern.

IMG 20181116 WA0003

Vor und nach den Hausaufgaben bieten wir den Kindern zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Neben spielerischen Angeboten, wie Gesellschaftsspiele, Bauecke, Kicker, usw. stehen den Kindern ein Kreativbereich zum Malen und Basteln, sowie eine Leseecke zur Verfügung.

IMG 20181116 WA0007

Wir nutzen das Außengelände (Spielplatz, Tischtennis, Fußball, Basketball) zum Rennen und Toben. Im Sommer gehen wir in das angrenzende Schwimmbad und im Winter wird am Schulberg gerodelt.

20180911 15155920181023 134454

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

IMG 20181116 WA0001

 

 

 

 20200708 121530 003

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit an der Schule

Soziales Lernen wird gefördert, indem die Schüler lernen Kommunikationsfähigkeit zu entwickeln, Konflikte zu bewältigen, eigenes Verhalten angemessen zu reflektieren und lösungsorientiert zu denken.

Kinder mit Migrationshintergrund können ihren Sprachwortschatz erweitern und vertiefen.

Durch vielfältige Angebote und bereitgestellte Materialien wird der Lernwille und die Neugier der Kinder unterstützt und gefördert.

Orientierung durch einen strukturierten Nachmittag: Lern-, Aktions-, und Ruhephasen wechseln sich ab.

Kosten

Die offene Ganztagsschule ist kostenlos.

Mittagessen um 13.00 Uhr

Kinder der Langgruppe sind verpflichtend für das tägliche Mittagessen angemeldet. Für das abwechslungsreiche, gesunde und täglich frische Essen von Caterer Renate Hingerl, fallen 3,50 Euro pro Essen an.

IMG 20181116 WA0008

Unter dieser Handynummer können Sie uns erreichen:

015174372177                                                                                

2023 Offene Ganztagsschule an der GMS Bodenkirchen.
Powered by Joomla templates