Notfalldosen im Rathaus erhältlich

Landkreis LandshutDie wichtigsten Notfalldokumente an einem festen Ort und immer griffbereit: Die Notfalldose macht es möglich. Senioren und chronisch Kranke

sollen diese in der Kühlschranktür lagern – das unterstützt die Rettungskräfte und spart im Ernstfall wertvolle Zeit.

Das Prinzip der Notfalldose ist denkbar einfach und doch genial: Zwei kleine doppelseitige A5-Blätter listen in Kürze alle wichtigen Informationen Notfalldose(Erkrankungen, Medikamente, Blutgruppe, usw.) auf und befinden sich in der Notfalldose im Kühlschrank. Ein entsprechender Aufkleber an der Innenseite der Wohnungstür und am Kühlschrank informieren die Rettungskräfte, wo die Notfalldaten des Patienten zu finden sind.

Damit im Notfall schnell Hilfe erfolgen kann:

-           überprüfen Sie, ob Name und Hausnummer am Haus und an der Wohnung deutlich sichtbar sind, damit Helfer Sie schnell erreichen können

-           aktualisieren Sie bei Änderungen die Informationen in der Notfall- dose

-           die SOS-Dose soll sichtbar im Türfach des Kühlschranks stehen

Für 2 Personenhaushalte ist jeweils eine Dose ausreichend und der Zettel innen ist vorab zu kopieren und gesondert auszufüllen. Mehrere Dosen im Kühlschrank würden auch für Verwirrung bei den Helfern sorgen.

Falls ein Hausnotruf oder ähnliches vorhanden ist, sollte dieser weiterhin genutzt werden. Eine SOS-Dose kann ein Hausnotruf-System nicht ersetzen, sondern kann es ergänzen.

Die Notfalldosen können im Rathaus auf Zimmer-Nr. 1 bei Herrn Michael Hausperger abgeholt werden.

2023 Notfalldosen im Rathaus erhältlich.
Powered by Joomla templates